Ausbildung

  • Interessiert Dich, wie die Daten im Internet übertragen werden?
  • Interessiert Dich, wie sich Smartphones mit dem Mobilfunknetz verbinden und welche Hardware dafür nötig ist?
  • Oder interessiert Dich, wie die Energie aus einem Kraftwerk zu einer Steckdose gelangt?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten nämlich weitreichende Dienstleistungen rund ums Kabel. Natürlich zählt auch das klassische Elektrohandwerk zu unseren Leistungen. Zu unseren Auftraggebern gehören Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen, Verkehrs- und Industriebetriebe.

Wir bilden aus:

Elektroniker/in – Energie und Gebäudetechnik

 

Das solltest Du für diese Ausbildung mitbringen:

  • Realschulabschluss
  • Kenntnisse in Physik und Mathe
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • selbstständiges Handeln
  • sorgfältiges Arbeiten

Countdown zum Ausbildungsstart 2023

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Nächster Ausbildungsbeginn: 1.8.2023

Praktische Tätigkeiten während der Ausbildung:

 

  • Elektrotechnische Arbeiten an Industrie- und Schaltanlagen

  • Montage an Elektroinstallationen, Glasfasernetzen und Energietechniknetzen

  • Praxisübungen zur Prüfungsvorbereitung in der Lehrwerkstatt

  • Selbstständiges Arbeiten auf den Baustellen

  • Erlernen von verschiedenen Messverfahren auf unterschiedlichen Medien

  • Und vieles mehr…

Neugierig? Dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen 

online 

oder per Mail: jobs@klh-hannover.de

Bei Fragen steht Dir Frau Violetta Ihle unter
Tel: 05132 / 86 455-0 gern zur Verfügung.